Tanzsportabteilung des TV v. 1907 Coburg-Ketschendorf  e.V. Tanzsportabteilung des TV v. 1907 Coburg-Ketschendorf  e.V.

Tanzsportabteilung
des TV v. 1907 Coburg-Ketschendorf

 

Liebe Tanzsportinteressierte,
 
wir veranstalten nach den Faschingsferien Schnuppertrainings in unseren Kinder- und Jugendgruppen. Wer im Alter von 3-16 Jahre Interesse am Tanzsport hat, ist herzlich eingeladen, sich bei uns unverbindlich ein oder mehrere Trainings anzuschauen. Alle Infos sind auf dem Flyer zu finden.
 
 
Bei Fragen gerne jederzeit bei Katarina Motschmann (0151 67105872) melden.
 
Wir freuen uns auf zahlreiche tanzsportinteressierte Kinder und Jugendliche!

Vollkommen überraschend ist Dr. Michael Neuß am 16. Juli im Alter von 38 Jahren verstorben ist. Die Tanzsportabteilung des TVK trauert um ein Gründungsmitglied, einen langjährigen aktiven Tänzer und einen guten Freund.

Nachdem Michi die TSA mitgegründet hatte, war er mehrere Jahre als Formations- und Einzeltänzer aktiv. Gemeinsam haben wir viele Höhen erlebt: das erste Formationsturnier in Coburg, die Aufstiege der Formation von der Landesliga über die Oberliga in die Regionalliga und den ersten Auslandsstart der Formation. Mit seiner fröhlichen und herzlichen Art hat er jedes Turnier und jedes Training unvergesslich gemacht.

Wir haben mit Michi einen offenen, zuverlässigen und stets hilfsbereiten Vereinskollegen und Freund verloren. Wir werden sein Andenken in Ehren halten und ihn nie vergessen.

Das Turnier am 14.03.2020 in Coburg wurde abgesagt. 

Die Stadt Coburg hat per Anordnung die Durchführung von Veranstaltungen mit mehr als 200 Teilnehmern verboten. Dies betrifft auch das Tanzwochenende der Lateinformationen. Die Veranstalltung ist daher leider abgesagt.

Auch wenn das Turnier auf Grund des Corona-Virus abgesagt wurde, ist es mit vielen Kosten und Mühen verbunden. Die Tänzerinnen und Tänzer sind enttäuscht, dass sie sich vor dem Coburger Publikum nicht präsentieren konnten. 


Die Karten können selbstverständlich zurück gegeben werden. 

Dies ist bis einschließlich 09.04.2020 in den Filialen der VR-Bank Coburg möglich. Natürlich würden wir uns auch sehr freuen, wenn auf die Kartenrückgabe verzichtet wird und somit der Verein bei der Finanzierung der bisher entstandenen Kosten unterstützt wird. 

 

Außerdem sind alle Aktivitäten im TVK bis 19.04.2020 eingestellt.

Keine Vereinsaktivität, Training, etc., des Weiteren wurde die Jahreshauptversammlung abgesagt. 
Termine für Schnuppertrainings werden nach Aufnahme des Trainingsbetriebs auf allen Kanälen bekannt gegeben.  

Wir freuen uns euch alle bald wieder gesund begrüßen zu dürfen. 

Nach dem Motto "nach dem Turnier ist vor dem Turnier" finden wieder die ersten Schnuppertrainings für unsere Angebote

Kindertanzen (nach Altersgruppen 3-11 Jahre)

Jugendtanzen/Jugendformation (9-14 Jahre)

Einstieg in den Lateinturniertanz (ab 13 Jahre)

Formationstanzen (ab 13 Jahre)

statt. Interessierte können an den angegeben Terminen gerne ohne Anmeldung in der TVK-Halle vorbeikommen. Mitzubringen sind sportliche Kleidung und etwas zu trinken, ein Tanzpartner oder eine Tanzpartnerin muss nicht mitgebracht werden!

Bei Fragen gerne an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Kinder- und Jugendtrainerin Katarina Motschmann) oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir freuen uns über jedes neue Gesicht, also keine Scheu und einfach vorbeikommen!

Am vergangenen Wochenende, dem 16./17. März 2019 fand unser Heimturnier statt - wie schon im vergangenen Jahr in der HUK-Coburg-Arena. Durch das Heim- und Relegationsturnier im letzten Jahr konnte schon einige Erfahrung gesammelt werden, sodass sowohl der Aufbau schnell vonstatten ging als auch die Akustik optimiert werden konnte - einer der Schwachpunkte im letzten Jahr. 

Am Samstag fand das letzte reguläre Turnier der Regionalliga Süd Latein statt. Die 9 Teams aus Bayern, Baden-Württemberg und Hessen legten noch einmal ihr ganzes Können aufs Parkett und begeisterten das Coburger Publikum mit Choreographien wie "Voices, Noices, Melodies", "Fame" oder "Money". Ein Höhepunkt für die Zuschauer waren natürlich die Auftritte "ihrer" Mannschaft mit der Choreographie "Final Countdown". Mit zwei sehr fokussierten, wenn auch nicht fehlerfreien Durchgängen zeigte das A-Team eine konstante Leistung und damit erneut eine Steigerung zu den vorherigen Turnieren. Auch wenn es am Ende wieder der 6. Platz wurde, waren Team und Trainer insgesamt zufrieden und feierten bei der Siegerehrung nicht nur die Platzierung, sondern auch eine ganze Reihe an Tanzjubiläen: Mareike Ponsel und Tanzpartner David Matthis tanzten beide am Wochenende ihr 70. Turnier, Michael Siebers sein 75. und Sportwart Robert Autsch sogar sein 80. Turnier. 

Am Sonntag ging es dann mit der Ober- und Landesliga Bayern (jeweils 6 Mannschaften) sowie der Hobbyliga weiter. Ebenfalls vor voll besetzten Zuschauerrängen zeigte auch das B-Team zwei gelungene Durchgänge ihrer diesjährigen Choreographie "Illuminate" und ertanzte sich damit wie in den vorherigen Turnieren einen klaren Sieg im kleinen Finale. Viel Applaus erntete auch die seit letztem Jahr bestehende Jugendformation des TVK, die in der Hobbyliga das erste Mal in einem Wettbewerb startete. 

 

Die Turnierergebnisse:

Regionalliga Süd:
1. TSC Rot-Gold Casino Nürnberg A  (1 1 2 1 2)
2. TSC Wallhausen A (2 4 1 2 1)
3. FG Hofheim/Wiesbaden/Rüsselsheim B (3 3 5 3 3)
4. FG TSC Kirchheim/TSA TG Tuttlingen A (5 2 4 4 5)
5. TSG Badenia Weinheim B (4 5 3 6 4)
6. TSA des TV Coburg-Ketschendorf B (6 6 6 5 6)
7. TSC Usingen A (8 7 7 7 8)
8. TSC  Niddatal A (7 8 8 8 7)
9. TSC Rot-Gold Casino Nürnberg B (9 9 9 9 9)

Oberliga Bayern:
1. FG TC Inn-Casino Wasserburg / Grün-Gold-Club München A (1 1 2 1 1)
2. TSA der TG Landshut A (2 2 1 2 2)
3. TSC Rot-Gold Casino Nürnberg C (3 3 3 3 3)
4. TSG Bayreuth A (5 4 4 6 5)
5. TC Inn-Casino Wasserburg A (6 6 5 5 4)
6. TSC Rot-Gold Casino Nürnberg D (4 5 6 4 6)

Landesliga Bayern:
1. TSG Bayreuth B (1 1 1 1 1)
2. GrünGoldClub München A (2 2 2 3 3)
3. TSC Rot-Gold Casino Nürnberg E (3 3 3 2 2)
4. TSC Rot-Gold Casino Nürnberg F (4 4 4 4 4)
5. TSA des TV Coburg-Ketschendorf B (5 5 5 5 5)
6. TSC Rot-Gold Casino Nürnberg G (6 6 6 6 6)

 

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, ohne die dieses Turnier nicht möglich gewesen wäre!
Vielen Dank auch an Claudia Dimmer und Udo Döhler für die Fotos!

Weiter geht es für das B-Team am 30. März in Bayreuth, dort tanzt die Mannschaft ihr letztes Ligaturnier. Das A-Team tritt am 6. April in Backnang auf dem Relegationsturnier an, dort starten sowohl Platz 4-6 der Regionalliga Süd als auch die Sieger der 3 Oberligen Süd.